Die Plakat-Platte ist serviert! 🌈
Diesen Monat im S1: >>RAINBOW Posters<< (Finisage 7. Dezember) Weiterlesen
Die Plakat-Platte ist serviert! 🌈
Diesen Monat im S1: >>RAINBOW Posters<< (Finisage 7. Dezember) Weiterlesen
Wir starten wieder die Lost & Found Abende!
Am zweiten Freitag jedes Monats ist S1 an den Abenden geöffnet, es werden Schallplatten aufgelegt, und es werden die ‚post-work-week weary‘ und ‚pre-party-peoples‘ bedient.
Wir sind für eine kurz und sauber Zeit von 19.00 bis 23.00 Uhr geöffnet… Weiterlesen
Sophie Valentin, Frauke Siebels und Laura Jansen
habe eine besondere, feinspürige Art, die Welt trotz ihrer Schnelligkeit für einen Moment anzuhalten. Ihre Werkzeuge: Farbe, Kamera und Worte.
Its Halloween!
Come by the S1 Cafe for a night of vinyl spinning from Scary Scores, Trashy Punk, and Far Out Tunes!
We will also be screening Japanese Zombie-meets-Aliens-meets-Love Story-meets-Garage Punk film WILD ZERO! This movie has it all folks, including trash punk purveyors Guitar Wolf! (Film starts ~ 8:15 p.m.)
See ya there! Costumes Optional!
Offener Spieleabend am letzten Dienstag eines Monats. Start 19 Uhr. Bring gerne Karten- oder Brettspiele mit!
Ausstellung „Global €on$PIRAC¥“
Eine Serie von Untersuchungsportraits, die das unterirdische Netzwerk von Oma’s und ihren Hunden zeigen.
A series of investigative portraits depicting the underground network of Grannies and their dogs. Weiterlesen
Der Herbst passt gut mit Spielabend! Am Dienstag den 25. September seid ihr wieder herzlich eingeladen von 19 Uhr bis ~ 23 Uhr mitzuspielen. Weiterlesen
Der erste Spieleabend nach der kurzen Sommerpause! Am Dienstag den 28. August seid ihr wieder herzlich eingeladen von 19 Uhr bis ~ 23 Uhr mitzuspielen. Wie immer kann jede spielebegeisterte Person dabei sein – egal ob Nerd oder Noob. Gerne dürfen Spiele und Snacks mitgebracht werden – ich z.B. bring AZUL und POMMES mit… Gruß. Robert.
Ab in den Urlaub! Wir sehen uns bald wieder. Bis dahin, sonnige Tage wünscht euch das S1.. ☕️
🍦
🕶
🏖
📷
🐳
🌵
„Handheld Devices“ – Ausstellung mit Bildern von JOHN BERRY
John Berry uses flat shapes and simple forms to compartmentalize space into different surfaces, hiding spots, and barricades. He’s interested in how the crude artifice of spatial illusion – the fakery of it – can be used to hide more rather than less, a seemingly wider range of frequencies packed into a smaller, simpler encounter.
Zur Midissage am 12. Juni / 20 Uhr freuen wir uns auf ein Konzert von Michael Feuerstack (Kanada) & Han Han (Leipzig):